Haut­krankheiten

Die häufigsten Hautkrankheiten einfach erklärt!

In unserem umfassenden Hautlexikon erfährst Du alles rund um die häufigsten Hautkrankheiten. In den von unseren Fachärzt:innen verfassten Beiträgen erklären wir Dir, welche typischen Symptome die Hauterkrankungen aufweisen und durch was sie verursacht werden. Zudem erhältst Du Informationen über die jeweiligen Behandlungsmöglichkeiten, was Du selbst dagegen tun kannst und wann Du ärztlichen Rat einholen solltest.

Auflichtmikroskop
In 24 Stunden zur Diagnose
Kompetente Online-Diagnose von approbierten Fachärzt:innen

Hautkrankheiten von (A-Z)

Welche Symptome hast du?

Die Follikulitis ist eine Haarfollikelinfektion mit kleinen, stecknadelkopfgroßen, mit Eiter gefüllten Pusteln und Pappeln. Hier mehr lesen! . . .
Fungal-Akne ist eine chronische Entzündung der Haarfollikel. Klassischerweise zeigt sie sich durch viele kleine rötliche bis hautfarbene Pickel. . . .
Als Furunkel bezeichnet man eine schmerzhafte Hautinfektion, die durch Bakterien verursacht wird. Lies hier, wie man sie schnell behandelt! . . .
Ein Malum perforans oder auch Fußgeschwür ist ein chronisches, tiefes Geschwür (Wunde), das sich in der Regel an den Fußsohlen . . .
Die Tinea Pedis, auch als Fußpilz bekannt, ist eine oberflächliche Pilzinfektion der Füße. Sie zeigt sich durch Rötung, Juckreiz und . . .
Unter einem Ganglion versteht man eine beulen- bzw. knotenartige, mit Flüssigkeit gefüllte Zyste, die meist in der Nähe von Gelenken . . .
Genitalherpes ist eine Infektion mit Herpes Viren. Die Erkrankung wird durch ungeschützten Geschlechtsverkehr übertragen. . . .
Bei einem Gerstenkorn handelt es sich um eine bakterielle Infektion der Talgdrüsen oder Haarfollikel am Lidrand. Lies hier mehr dazu! . . .
Das Granuloma pyogenicum ist ein gutartiger Hauttumor, der durch eine abnormale Reaktion des Gewebes auf lokale Reize oder Verletzungen entsteht. . . .
Die Gürtelrose zeigt sich durch einen einseitigen Hautausschlag mit schmerzenden, rötlichen Bläschen. Erfahre hier alles zu Herpes Zoster! . . .
Ein Hagelkorn ist eine chronische Entzündung der Talgdrüsen im Augenlid, die durch eine Blockade des Drüsengangs entsteht. Lies hier mehr! . . .
Hämorrhoiden sind geschwollene Blutgefäße im Bereich des Anus und des unteren Rektums. Erfahre hier, wie Du sie schnell behandeln kannst! . . .
Die Hand-Fuß-Mund-Krankheit ist eine hoch ansteckende Virusinfektion, die vor allem Kinder unter 10 Jahren betrifft und sich meist durch Bläschen . . .
Typische Symptome für das Handekzem sind starke Trockenheit, Schuppung, Schwellung, Rötung, Bläschenbildung, Nässen und Rissbildung. . . .
Eine Hausstaubmilbenallergie ist eine allergische Reaktion. Typisch sind juckende, tränende Augen, Niesen, eine verstopfte Nase sowie ein trockener Husten. . . .
Eine Herpes-Simplex-Infektion ist eine weltweit auftretende virale Infektionskrankheit und zeigt sich beispielsweise als Lippenherpes oder Genitalherpes. . . .
Hornzipfel sind eine gutartige Hautveränderung, die im Genitalbereich, insbesondere am Rand der Eichel oder der Penisvorhaut auftreten. . . .
Ein Hühnerauge ist eine Hautveränderung die normalerweise an den Füßen auftritt. Es handelt sich um eine lokale Verhornung der Haut. . . .
Ein Insektenstich ist ein Stich von einem Insekt z. B. von einer Biene, Wespe, Zecke, Floh oder Mücke. Er wird . . .
Intertrigo ist eine Entzündung der Haut, bei der es durch Reibung von aufeinander liegenden Hautfalten zu juckenden Abschürfungen der Haut . . .
Ein Keloid ist eine abnormale Reaktion des Körpers auf eine Hautverletzung, die zu einer gesteigerten Entstehung von Narbengewebe führt. . . .
Die Kleienpilzflechte, auch Schwitzpilz, ist eine harmlose Pilzerkrankung der Haut mit weißen oder braunen schuppenden Flecken. Hier lesen! . . .
Bei der Knötchenflechte, oder auch Lichen ruber planus, handelt es sich um eine chronisch entzündliche Hauterkrankung. Erfahre hier mehr! . . .
Kopfgneis ist eine harmlose Hauterkrankung, die circa 2-5% der Säuglinge innerhalb der ersten 3. Lebensmonate betrifft. . . .

Hautkrankheiten von (A-Z)

Mobile App DERMAFY mit Rezept und Arztbrief
Der schnellste Weg zum Hautarzt:
Digital per App!

Du brauchst schnelle, kompetente Hilfe für Dein Haut-, Haar- oder Nagelproblem? Besuche jetzt unsere digitale Hautarztpraxis per App!

Über unsere App DERMAFY schickst Du unserem kompetenten Ärzteteam ein paar Bilder Deines Hautproblems. Die Diagnose und die auf Dich abgestimmte Therapieempfehlung inklusive Privatrezept erhältst Du innerhalb von 24 Stunden – meist sogar viel schneller.

Suche
Suche nach Begriffen auf unserer Webseite und im Hautlexikon: